Die ambulante Einzelbetreuung für autistische Kinder und Jugendliche spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung der persönlichen Entwicklung, als auch für die Lebensqualität der gesamten Familie.
Durch langfristigen Aufbau einer vertrauensvollen Basis, dem gezielten Erleben von positiven Erfahrungen im sozialen Miteinander werden Kinder und Jugendliche gestärkt und Familien entlastet. Barrieren und Ängste werden abgebaut, das Selbstbild gestärkt, die Selbstständigkeit gefördert.
Durch regelmäßige, stundenweise Betreuung übernehmen wir Verantwortung und geben den Eltern die Möglichkeit, Zeit für sich selbst zu finden und neue Kraft zu schöpfen, während die Kinder vertrauensvoll im eigenen Zuhause betreut werden.
Dies trägt wesentlich zur Stabilisierung der Familiensituation bei und verhindert Überlastung und Erschöpfung der Pflegepersonen.
Die Betreuung kann auch für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen oder während der Wartezeit auf einen Therapieplatz stattfinden. Der Stundenumfang orientiert sich an dem unmittelbaren Bedarf der Familie.
Eine therapeutische Arbeit während der Stunden findet nicht statt.
Auch die Unterstützung junger Erwachsener auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder als Unterstützung in der eigenen Wohnung ist möglich.
Die Kosten der Einzelbetreuung können privat getragen oder im Rahmen des Entlastungsbetrages oder der Verhinderungspflege mit den Pflegekassen abgerechnet werden, sofern ein Pflegegrad besteht.
Bei Interesse oder Fragen stehen wir unter kontakt@autismus-beduerfnisorientiert.de zur Verfügung und beraten Sie gerne.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.