Pflegekurs "Autismus verstehen lernen"

Wir schauen uns Psychobasics und autismus-spezifische Themen wie z.B. 

-Hyper- und Hyposensibilitäten, 

-Overload, Meltdown und Shutdown, 

-Stressmodelle,

- stimming und Regulation, Unterstützung und Hilfsmittel

 aus neurodivergenter Perspektive an.

Es wird interaktive Inhalte, Fallbeispiele und Raum für Fragen und Austausch geben. Ebenso Experimente zur Selbsterfahrung. Im Laufe des Kurses erarbeiten wir eine Übersicht von Stressoren. und Ressourcen des eigenen Kindes.

Der Kurs findet jeweils an 3 Terminen zu je 2-2,5 Stunden statt und gibt so Raum das Erlernte zwischen den Terminen zu beobachten und Situationen neu einzuschätzen. Auch dabei entstehende Fragen und Unsicherheiten können so in der nächsten Stunde gemeinsam besprochen und geklärt werden.

Die Kosten in Höhe von 125 Eur können privat beglichen oder von den Pflegekassen übernommen werden. Inbegriffen sind ein Handout und eine Teilnahmebescheinigung. 

Kursstart ist jeweils dann, wenn es genügend Interessenten gibt. Lasst Euch gerne vormerken ! Alternativ kann der Pflegekurs auch aufsuchend im häuslichen Umfeld gezielt für Eure Familie stattfinden.

zur Platzreservierung 

 

Glückskurs zur Burn-Out-Prävention

 

In diesem Kurs beschäftigen wir uns in Wohlfühlatmosphäre mit den Themen der Achtsamkeit, Resilienz, Sinn oder Unsinn, Glaubenssätzen, Werten und Emotionen.

Was benötigen wir um glücklich zu sein?

Wie können wir das Leben gestalten und die Herausforderungen des Alltags bestehen ?

Wie können wir uns selber wiederfinden, wenn wir die Orientierung vor lauter Verpflichtungen verloren haben ?

Anhand verschiedener Methoden und Tools erarbeiten wir eine Art Kompass zu eigener Zufriedenheit und nutzen die Zeit um gemeinsam zur Ruhe zu kommen.

Im Kurs enthalten sind verschiedene Achtsamkeitsübungen, Entspannungsverfahren und Meditationen.

Angesprochen werden alle Menschen, die auf der Suche nach innerer Zufriedenheit sind und gerne bewusster Leben würden. Insbesondere Eltern neurodivergenter Kinder in herausfordernden Lebenslagen.

Der Pflegekurs ist zur Wiederherstellung der inneren Balance und zur Stärkung sehr gut geeignet. Zur Lösung akuter Krisen oder als Therapie-Ersatz dient er nicht.

Der Kursumfang beläuft sich auf 5 Termine a 2-2,5 Stunden.  Die Kosten werden über die Pflegekassen erstattet. 

Kursstart bei genügend Interessenten - meldet Euch gerne und lasst Euch vormerken. Gerne besuchen wir auch Eure Gruppe / Organisation zur Durchführung

zur Platzreservierung

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.